MARTIN PERSCH M.Sc.mult. Pat.-Ing.
Elektrische Energie ist in allen Lebensbereichen zu finden und damit ein wichtiger Bestandteil für Industrie, Wirtschaft und Haushalte. Aus diesem Grund studierte ich an der Technischen Universität Ilmenau die Elektrische Energietechnik. In einem Auslandssemester in Princeton, NJ sowie in Ingenieur- und Planungsbüros vertiefte ich mich in der Projektierung und Umsetzung elektrotechnischer Anlagen für Industrie und Gewerbeeinheiten.
Nach meinem Zustatzstudium der
Wirtschaftswissenschaften mit der Spezialisierung in Strategisches
Management und Innovations-ökonomie übernahm ich Verantwortung als
Projektingenieur für Elektrotechnik bei einem überregionalen
Gasnetzbetreiber und erschloss mir dadurch neben den Sektor Elektrische
Energietechnik auch den Sektor Gastechnik.

Als wissenschaftlicher Projektingenieur beschäftigte ich mich an der TU Ilmenau mit Energietechnik über Sektorengrenzen hinaus, um damit Möglichkeiten zu bewerten, Energie umzuwandeln, zu speichern und zu nutzen, dort, wo sie gebraucht wird.
Als Energieauditor und Energie-Effizienz-Experte sowie Patentingenieur achte ich stets auf Energieeinsparpotentiale und zeige innovative Möglichkeiten auf, Energiekosten und Trebhausgase einzusparen.
ICH SETZE MEINE ENERGIE FÜR EINE INNOVATIVE, RESSOURCENSCHONENDE UND WIRTSCHAFTSFÖRDERNDE ENERGIEWENDE EIN!
REFERENZEN
Eine Auswahl an spannenden und interessanten bisherige Projekten

Reinvestition Fernwirk- und Nachrichtentechnik
Ferngas Gruppe
Projektmanagement und Projektkoordination für das Gewerk Elektrotechnik

Erweiterung Biogaseinspeiseanlage
Ferngas Gruppe
Projektmanagement und Projektkoordination für das Gewerk Elektrotechnik

Neubau Biogaseinspeiseanlage
Ferngas Gruppe
Projektmanagement und Projektkoordination für das Gewerk Elektrotechnik

Neubau Erdgasleitung
Ferngas Gruppe
Projektmanagement und Projektkoordination für das Gewerk Elektrotechnik

110/10 kV Umspannwerk
Netzdienste RheinMain
Planung und Projektierung im Gutleutviertel Frankfurt (Main)

Hauptbahnhof Frankfurt (Main)
Deutsche Bahn
Konzeptionierung der Sicherheitsstromversorgung

Planung von Energieversorgungskonzepten
für diverse Rechenzentren
Erstellung und Umsetzung von Konzepten für eine zuverlässigen und hochverfügbaren Energieversorgung

Neubau Rechenzentrum
für diverse Rechenzentren
Je Ebene eigene Infrastruktur mit Stromversorgung, Netzersatzanlagen und statischen USV sowie N+N Systemen

Friedrich Schiller Universität
Landesamt für Bau und Verkehr
Projektierung und Erneuerung der Brandmeldeanlage des Phyletischen Museums Jena

Fachhochschule Erfurt
Landesamt für Bau und Verkehr
Planung und Durchführung verschiedener Teilprojekte:
Haus 1A/1B,
Hörsaal- und Laborgebäude, Laborhalle,
Umbau Sporthalle, Haus 12 -
Sanierung, Haus 6 mit Mensa sowie die Außenanlagen Innenhof und BMA
Campus.

Fachhochschule Schmalkalden
Landesamt für Bau und Verkehr
LHP 1 bis LPH 9 - Planung und Durchführung verschiedener Teilpojekte, u.a. Blitzschutz und Brandschutz.
Bürogebäude Kassel
HUK / GASCADE
Studie zur Energieversorgung und komplette Stark- und Schwachstromplanung, Medientechnik sowie Objektüberwachung (LP 1 - 8)

Skyline Plaza Frankfurt am Main
ECE Projektmanagement
LPH 6 - LPH 9 Stark- und Schwachstrom